Moderation

Moderationen

Vor Ort, Online oder Hybrid

Ich freue mich beim 20-Jährigen nicht nur dabei sein, sondern auch moderieren zu dürfen. Ich habe viele interessante Menschen kennengelernt, danke für die Ehre und eure tolle Arbeit!

Ich konnte im Rahmen des Interkativen Salons mit Menschen mit einem außergewöhnlichen und erfolgreichen Lebensweg sprechen, darunter Mohamad Agha Mahmoud, Evi Pilartz & Berno Mattern. In den Interviews ging es im Bildungs- und Berufswege, es waren interessante Gespräche. Danke für die Möglichkeit!

Als Co-Moderatorin neben Lena Sindermann & Gilda Sahebi, um deren Buch es in der Folge ging, konnte ich Dinge zu Iran und den Protesten dort einordnen. Danke, dass ich die Möglichkeit dazu hatte.

Ein voller Abend in Hannover, an dem ich mich gefreut habe, mit Gilda Sahebi, Daniela Sepehri & Soschia Karimi über die Iranische Revolution sprechen zu können. Ich bin sehr dankbar für den Austausch in den letzten Wochen und Monaten. Besonders schön waren die Fragen und Beiträge aus dem Publikum. Wunderschöne Musik kam von Darya Baniamerian & Ehsan Ebrahimi. Danke an alle Organisator:innen.

Ich konnte die Demokratiekonferenz Amts für multikulturelle Angelegenheiten & der Bildungsstätte Anne Frank moderieren. Das Fazit: mehr Partizipation & Teilhabe, mit starker Gemeinschaft. Jeden Tag ein Schritt nach Vorne! Mit dabei: Wissenschaftler Mark Terkessidis, sowie so viele großartige Organisationen wie die Iranische Gemeinde, Ayande Jugendinitiative, Liquid Democracy e.V. & Schlau Frankfurt.

„Be our Voice!“: Panel in der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Präsenz, November 2022)

Ich habe in Düsseldorf die Infoveranstaltung samt Filmvorführung, organisiert vom AStA der Heinrich-Heine-Universität, zum Thema „Be our Voice!“ – Die feministische Revolution im Iran moderiert. Wir haben über Propaganda, Solidarität, Zuversicht und Herausforderungen gesprochen. Mit dabei waren: Regisseur Samadi Ahadi, Journalistin Faranak Rafiei, Aktivistin Dr. Mina Iman Gholizadeh, Protestforscher der Uni Marburg Tareq Sydiq & Amirhossein Samaie, Dozent für Mathe & Philosophie Bergische Universität Wuppertal. 

Preisverleihung für penny Deutschland (Präsenz, November 2022)

Ich hatte die Ehre, bundesweit die Preisverleihung von Penny Deutschland zu moderieren. Gewürdigt wurde das Engagement von Organisationen, die sich innovativ und nachhaltig für die Rechte von Kindern & jungen Menschen einsetzen. Dafür war ich in Köln, Hamburg, Berlin, München & Kronau.

Iran & Wir: Panel in der Bildungsstätte Anne Frank in (Präsenz, November 2022)

Ich habe in Frankfurt in der Bildungsstätte Anna Frank Live und im Stream eine tolle Runde als Moderatorin begleitet. Es geht um Solidarität mit den Menschen im Iran, mit dabei waren Bildungsreferentin & Netzforscherin Nava Zarabian, Politologe Dr. Ali Fathollah-Nejad & Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen Omid Nouripour. Es war so ein spannender Austausch – Danke dafür!

Privilegien und Diskriminierungen: Wie gestalten wir eine gerechte und vielfältige Gesellschaft? (Präsenz, Oktober 2022)

Darüber habe ich als Moderatorin für die Friedrich-Ebert-Stiftung in ihrer wunderbaren Reihe DENKART in einer Diskussion mit Emilia Roig, Cana Bilir-Meier, Hakan Demir und Jessy James LaFleur gesprochen.

Bei der Bundestagswahl 2021 sind viele neue, junge Abgeordnete in das höchste deutsche Parlament eingezogen. Vor allem die Bundestagsfraktion der SPD bekam Zuwachs von jungen Menschen, die sich vorher bei den Jusos engagiert hatten. Die Erwartungen waren groß, dass damit Interessen und Forderungen junger Menschen in der Politik Gehör finden würden und durchgesetzt werden könnten.

Doch um die jungen Rebell*innen im Bundestag ist es erstaunlich still geworden. Was ist passiert? Haben sie sich angepasst an die etablierten politischen Strukturen? Sind sie ohne Einfluss gegenüber älteren und erfahrenen Politiker*innen? Oder überdecken die aktuellen Krisen, wie der Krieg in der Ukraine, die Inflation oder die Energiekrise, den Aufbruch, den sich viele von den jungen Abgeordneten erhofft hatten?

Wie ist Situation um die Demonstrationen & die feministischen Bewegungen in Iran? Was für ein emotionaler, hochkarätiger & spannender Austausch zur aktuellen Situation Irans mit Künstlerin Niloofar Beyzaie & Politikwissenschaftler Ali Fathollah-Nejad, den ich in Frankfurt moderieren konnte.

Mehr Demokratie durch mehr Partizipation& Teilhabe! Darum ging es bei der Demokratie-Konferenz, die ich moderieren konnte. Wie schaffen wir endlich einen Weg, in Politik und Öffentlichkeit divers zu werden?

Die Interkulturelle Woche 2022 in Mülheim an der Rur startete mit einem warmherzigen & gleichzeitig willensstarken Auftakt. So viel Engagement gegen strukturellen Rassismus & Diskriminierung in dieser Stadt! Eine Freude, die Moderatorin zu sein.

Moderationen

Vor Ort, Online oder Hybrid

Ich konnte die Demokratiekonferenz Amts für multikulturelle Angelegenheiten & der Bildungsstätte Anne Frank moderieren. Das Fazit: mehr Partizipation & Teilhabe, mit starker Gemeinschaft. Jeden Tag ein Schritt nach Vorne! Mit dabei: Wissenschaftler Mark Terkessidis, sowie so viele großartige Organisationen wie die Iranische Gemeinde, Ayande Jugendinitiative, Liquid Democracy e.V. & Schlau Frankfurt.

„Be our Voice!“: Panel in der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (November 2022)

Ich habe in Düsseldorf die Infoveranstaltung samt Filmvorführung, organisiert vom AStA der Heinrich-Heine-Universität, zum Thema „Be our Voice!“ – Die feministische Revolution im Iran moderiert. Wir haben über Propaganda, Solidarität, Zuversicht und Herausforderungen gesprochen.

Preisverleihung für penny Deutschland (November 2022)

Ich hatte die Ehre, bundesweit die Preisverleihung von Penny Deutschland zu moderieren. Gewürdigt wurde das Engagement von Organisationen, die sich innovativ und nachhaltig für die Rechte von Kindern & jungen Menschen einsetzen. Dafür war ich in Köln, Hamburg, Berlin, München & Kronau.

Iran & Wir: Panel in der Bildungsstätte Anne Frank (November 2022)

Ich habe in Frankfurt in der Bildungsstätte Anna Frank Live und im Stream eine tolle Runde als Moderatorin begleitet. Es geht um Solidarität mit den Menschen im Iran, mit dabei waren Bildungsreferentin & Netzforscherin Nava Zarabian, Politologe Dr. Ali Fathollah-Nejad & Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen Omid Nouripour. Es war so ein spannender Austausch – Danke dafür!

Privilegien und Diskriminierungen: Wie gestalten wir eine gerechte und vielfältige Gesellschaft? (Oktober 2022)

sagwas-Debatte: Gezähmt und machtlos: Was ist aus den jungen Rebell*innen im Bundestag geworden?" (September 2022)

Aus Berlin habe ich digital die Live-Debatte mit dem Thema „Gezähmt und machtlos: Was ist aus den jungen Rebellen im Bundestag geworden?" gesprochen. Wie rebellisch sind junge Politikerinnen und Politiker im Bundestag und was brauch es für eine starke Politik, die sich für die Interessen junger Menschen einsetzt? Das waren die Fragen der sehr spannenden Diskussion.

Frau, Leben, Freiheit! Feministische Freiheitsbewegung im Iran (September 2022)

Wie ist Situation um die Demonstrationen & die feministischen Bewegungen in Iran? Was für ein emotionaler, hochkarätiger & spannender Austausch zur aktuellen Situation Irans mit Künstlerin Niloofar Beyzaie & Politikwissenschaftler Ali Fathollah-Nejad, den ich in Frankfurt moderieren konnte.

Demokratie-Konferenz der Partnerschaft für Demokratie Mülheim a.d. Rur (August 2022)

Mehr Demokratie durch mehr Partizipation& Teilhabe! Darum ging es bei der Demokratie-Konferenz, die ich moderieren konnte. Wie schaffen wir endlich einen Weg, in Politik und Öffentlichkeit divers zu werden?

Interkulturelle Woche (August 2022)

Die Interkulturelle Woche 2022 in Mülheim an der Rur startete mit einem warmherzigen & gleichzeitig willensstarken Auftakt. So viel Engagement gegen strukturellen Rassismus & Diskriminierung in dieser Stadt! Eine Freude, die Moderatorin zu sein.

Vor der Kamera

1
Mehr als Moderationen
1
Mehr als Radiosendungen
1
Mehr als Workshops & Coachings

stimmdividuell

Bleiben Sie informiert über aktuelle Meldungen und Projekte über meine Social-Media-Kanäle!

Info

Infos & Anfragen gerne per E-Mail oder über mein Social-Media.

Datenschutz

Cookie Einstellungen