VITA
Sie wollen mehr über mich erfahren?
Susan Zare ist freie Moderatorin und Hörfunk Journalistin. Seit 15 Jahren moderiert sie vor der Kamera, auf Bühnen, digital im Netz und im Radio. Die Deutsch-Iranerin studierte Musikwissenschaften, Iranistik und absolvierte ein journalistisches Hörfunk Volontariat. Ihr Fokus liegt auf gesellschaftspolitischen und interkulturelle Themen, auch authentischen Dialogen, aber auch in der konzeptionellen Beratung von digitalen und analogen Veranstaltungen. Mit Ihrer warmen Stimme und herzlichen Art findet sie schnell Zugang zum Publikum. Durch ihre Medienarbeit sammelte sie ein großes Wissen in der Audio Produktion und in digitalen Prozessen. Für den Deutschlandfunk moderiert sie unter anderem regelmäßig die Reise- und Musiksendung Sonntagsspaziergang, gab ihre Stimme bereits bekannten Hörbüchern und berät und coacht zum Thema Moderation und Medientraining. Susan Zare moderierte bereits über 1000 analoge und digitale Veranstaltungen, Sendungen, Panels, Podcasts und Prozessmoderationen bundesweit. Immer als Leitbild: Neugier, Wertschätzung und Menschlichkeit. Außerdem setzt sie sich journalistisch für die Rechte der Menschen im Iran ein. Ihre Leidenschaft neben ihrem Beruf gilt der Musik. Sie spielt Querflöte, Gitarre, singt und legt als DJ auf.
Moderationen auf der Bühne
Eine Auswahl
2021 Podiumsdiskussionen im Deutschen Bundestag
…
2020 Saarländische Filmwochen – Saarlandmedien GmbH
2020 Internationale Grüne Woche Berlin – Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
2019 Saarland Medien und Landes Medienanstalt des Saarlandes – Filmpremiere: Immenhof
2019 So bunt klingt Brühl – Cultra
2019 Nexofonia e.V. Musik aus Havana trifft auf Köln im Yuca & Odonien: Musikkonzert Jazz, Funk, Experimentell
2019-2022 Preisverleihung Geschichtenwettbewerb des Bundespräsidenten in Magdeburg, Wiesbaden und Stuttgart
2019 Landesmedienanstalt Mediensommer in Saarbrücken: Podium zu Artikel 13, Radio, Crossmedia
2019 70 Jahre UKW Radio – Live Radio Sendung aus dem alten WDR Studio in Kall
2019 Verkehrsclub Deutschland eV – Mobilität der Zukunft – Podiumsdiskussion in Dresden
2019 Landesjugendring NRW Verkehrspodium NRW #jungbewegtmobil
2016 – 2019 Landeszentrale für politische Bildung Berlin It`s your choice
Mehr als 100 Podiumsdiskussionen zu den Landtagswahlen in Berlin, Bayern, NRW, Saarland, RLP mit allen großen Parteien
2018, 2019 Bundesamt für Migration & Flüchtlinge, Iranische Gesellschaft e.V. Prozessmoderation und Podiumsdiskussion in Berlin, Köln, München, Frankfurt
2018 Beef & Beer Festival Saarbrücken / Street Food Festival Erftstadt/ Sofies City Cross – Saarbrücker Stadtlauf
2018 Tube Festival – Das größte Youtube Festival im Südwesten
2018 Landesjugendring NRW – Buntblick Preisverleihung
2018 Doppeleinhornpause Mediennetzwerk SaarLorLux e.V.
2017 Podiumsdiskussion zum Thema: Prostitutionsschutzgesetz in Deutschland
2016 Persische Traditionelle Musik – Michael Horbach Stiftung
2015 Jugendmedientage 2015
2014-2015 Live aus dem Stadtwald – Moderation und Musikabende mit KulturKuss e.V.
2011-2016 Interkulturelle Feste International Students‘ Association – Universität zu Köln: Multi Kulti Küche.
Moderationen vor der Kamera
Eine Auswahl
2021 Deutscher Kinder und Jugendhilfetag, Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration
…
2019 Moderation: Landesanstalt für Medien NRW, Medienbox
2019 VHS Deutschland: Podiumsdiskussion Smart Democracy: Plastik Müll, Müll, Live Publikum & Live Stream an alle VHS Standorte in Deutschland
2019 Aufstiege – Dein Weg zum Stipendium – Ruhr Futur
2021 Maker Festival
2011 RTL Deutschland Produktion Die 10, Die 25 & DSDS Magazin
2007 – Moderation: Regional Fernsehen Saarland, Saar TV, BigFM Saarland
Radio Reportagen
Eine Auswahl
2019 Deutschlandfunk Lebenszeit: Freizeitsport als Extremsport
…
2019 Deutschlandfunk Lebenszeit: Plastikmüll
2019 Deutschlandfunk Tag der offenen Tür – Sonntagsspaziergang
2019 bigFM Live von der Gamescom 2019
2019 Deutschlandfunk Lebenszeit: Gaming und Gesellschaftsspiele
2018 Deutschlandfunk: Aktuelle Situation der jungen Menschen im Iran
2018 Deutschlandfunk Lebenszeit: Demenz, Delir, Depression
2018 Deutschlandfunk Lebenszeit: Mit dem Rucksack durch Europa, Abenteuer Interrail
2018 Deutschlandfunk Lebenszeit: Sind unsere Nachrichten zu negativ ?
2018 Deutschlandfunk Live aus Helgoland und Mittenwald im Norden & Süden Radio 700 Jahres Reportage aus dem Wildtiergehege Hellenthal
2017 Mit der Gitarre durch Griechenland – Reportage Deutschlandfunk
2017 Deutschlandfunk Nova: Live vom Appletree-garden Festival – Musikreportage Deutschlandfunk: Sonntagsspaziergang Live von der
2015 WDR Cosmo: Aufhebung der Sanktionen im Iran
Internationalen Tourismusbörse
2015 WDR Cosmo: Wie geht es weiter mit Harry Potter?


Neben der Moderation, Radio und Coachings mache ich noch mehr
Musik und Trauungen
1. Musik
Neben meiner Tätigkeit als Moderatorin und Journalistin liebe ich die Musik.
…
Ich singe und spiele Gitarre und Querflöte. Außerdem lege ich als DJ Musik auf und schreibe eigene Songs.
2. Trauungen
Als Moderatorin und Sprecherin liebe ich es mit der Stimme und all ihren Facetten der Wärme zu spielen. Eine wunderbare Chance ist es, Menschen trauen zu dürfen. Ihren wunderbaren Tag mit diesem gemeinsamen Moment gestalten zu dürfen.
3. Ehrenamt
Ehrenamtlich
setze ich mich im Bereich des interkulturellen Austauschs zwischen Iran und Deutschland auseinander und bin aktiv als Moderatorin für den kulturellen Migrantendachverband Iranische Gemeinde in Deutschland e.V.
KommuniKation ist alles
Bleiben Sie informiert über aktuelle Meldungen und aktuelle Projete auf meinen sozialen Medien!